Blog

Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) bei Demenz: Hoffnung für das Gehirn?

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) gewinnt zunehmend an Bedeutung als vielversprechende Behandlungsmethode für Demenz, insbesondere bei Alzheimer und vaskulärer Demenz. Durch die verbesserte Sauerstoffversorgung des Gehirns, die Reduzierung von Entzündungen und die Förderung der Neuroplastizität kann HBOT dazu beitragen, kognitive Funktionen, Gedächtnis und Durchblutung zu verbessern. Studien zeigen, dass regelmäßige HBOT-Sitzungen das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die Lebensqualität der Patient:innen steigern können. Erfahre in diesem Beitrag, wie HBOT wirkt, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es gibt und wie eine Therapie abläuft.

Weiterlesen
Cristiano Ronaldo tut es, LeBron James tut es und Serena Williams tut es auch: 5 Gründe, warum Spitzensportler auf HBOT setzen.

Spitzensportler nutzen hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) für eine schnellere Regeneration, weniger Entzündungen und verbesserte Leistungsfähigkeit. HBOT fördert die Sauerstoffaufnahme, unterstützt die Heilung von Verletzungen und steigert die mentale Klarheit. Studien belegen: Mehr Sauerstoff bedeutet mehr Energie und schnellere Erholung. Ergänzt durch Kryotherapie und Wärme-Lichttherapie ist HBOT die perfekte Lösung für ambitionierte Athleten. 

Weiterlesen
Was macht hyperbare Sauerstofftherapie so besonders?

Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)  versorgt den Körper über seine normale Kapazität hinaus mit Sauerstoff. Dadurch werden lebenswichtige Prozesse unterstützt, die Selbstheilungskräfte aktiviert und die Bedingungen für ein langes, glückliches Leben geschaffen.

Weiterlesen